Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
transision GmbH, Austrasse 112, AT- 1130 Wien
E-Mail: office@transision.net, Telefon: +43 660 2602604
Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet:
All-Inkl.com – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL. Diese Daten dienen der technischen Überwachung und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet ein Einwilligungs-Tool (z. B. Borlabs Cookie), das beim ersten Besuch die Zustimmung zur Verwendung nicht-notwendiger Cookies einholt. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Cookie-Icon am unteren Bildschirmrand ändern.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder dem Tracking hier widersprechen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte wenden Sie sich dazu an office@transision.net. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd. (Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu optimieren.
Erfasste Daten
Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen über das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu sammeln. Dazu gehören insbesondere:
- Besuchsdauer, Interaktionen (z. B. Klicks, Scroll-Verhalten, Mausbewegungen)
- Anonymisierte IP-Adresse (wird nur in gekürzter Form gespeichert)
- Technische Informationen (Gerätetyp, Browser, Bildschirmgröße, Sprache)
- Herkunftsland und bevorzugte Spracheinstellungen
Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Hotjar zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website, um nachvollziehen zu können, welche Inhalte besonders relevant sind und welche Nutzungshürden bestehen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kannst du über unser Cookie-Banner erteilen oder jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Deaktivierung von Hotjar
Wenn du nicht möchtest, dass Hotjar dein Verhalten aufzeichnet, kannst du dies über folgenden Opt-out-Link unterbinden: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Hotjar findest du in deren Datenschutzerklärung: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy.
Verwendung von Google Ads
Diese Website nutzt Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um gezielt Werbung in den Google-Suchergebnissen und auf Drittanbieter-Websites zu schalten.
Google Ads Conversion-Tracking
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das Conversion-Tracking, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu messen. Wenn du auf eine Google-Anzeige klickst, wird ein Cookie auf deinem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website, während das Cookie noch aktiv ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Die durch das Conversion-Cookie gesammelten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken, die uns zeigen, wie viele Nutzer auf unsere Anzeigen klicken und welche Seiten sie anschließend besuchen. Wir erhalten dabei keine personenbezogenen Daten.
Google Ads Remarketing
Diese Website verwendet auch Google Ads Remarketing, um Besuchern unserer Website gezielt Werbung auf anderen Plattformen im Google-Werbenetzwerk anzuzeigen. Google setzt hierfür Cookies, die analysieren, welche Seiten ein Nutzer besucht hat, um anschließend personalisierte Werbung zu schalten.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Opt-out-Möglichkeiten
- Du kannst die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
- Du kannst personalisierte Werbung über die Google-Einstellungen unter folgendem Link deaktivieren: https://adssettings.google.com
- Alternativ kannst du die Nutzung von Cookies durch Drittanbieter über die Network Advertising Initiative (NAI) deaktivieren: https://www.networkadvertising.org/choices/
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Online-Kalender.
Der Nutzung des Online Kalenders von youcanbook.me haben im Rahmen von dieser Dienstleitung die Datenschutzrichtlinien von https://youcanbook.me/privacy Gültigkeit. Alle aktuellen Informationen befinden sich direkt auf der Webseite des Anbieters https://youcanbook.me/terms
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Quelle: eRecht24
Wie setzen wir Klick-Tipp ein?
(1) In der onlinegestützten Kommunikation mit Ihnen setzen wir die Leistungen der KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich ein. Vertreter der KLICK-TIPP LIMITED i.S.v. Artikel 27 DSGVO ist die Waterton Knowledge Center WKC UG, Friedrichstr. 53a, 15537 Erkner, vertreten durch Ulf Castelle, DSGVO-Vertreter@klicktipp.com. Wir beziehen diese Leistungen über ein Hauptvertragsverhältnis mit der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim. Digistore24 ist ein Wiederverkäufer (englisch Reseller), der Produkte oder Dienstleistungen, wie Klick-Tipp beschafft und diese ohne wesentliche Weiterverarbeitung an Käufer veräußert. Mit Klick-Tipp selbst haben wir zusätzlich eine Auftragsverarbeitung i.S.v. Artikel 28 DSGVO geschlossen. So ist sichergestellt, dass wir die volle Kontrolle über die dort verarbeiteten personenbezogenen Daten haben und dass Klick-Tipp spiegelbildlich unsere Weisungen umsetzt.
(2) Wir speichern bei Klick-Tipp Ihre Kontaktdaten und verarbeiten ggf. die Daten, die wir über die in dieser Datenschutzerklärung näher bezeichneten Online-Marketing-Tools verarbeiten. Denn diese Anbieter sind über eine sichere Schnittstelle bei Klick-Tipp vollintegriert. Daher ist es möglich, dass Klick-Tipp diese Daten zur Kenntnis nimmt, wobei – wie bereits oben erwähnt – Klick-Tipp kein eigenes Verwendungsrecht bzgl. dieser Daten hat und unseren Weisungen vollends unterliegt.
(3) Überdies haben wir bei Klick-Tipp die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten mit sog. Tags zu verknüpfen. Klick-Tipp unterscheidet zwei Arten von Tags:
SmartTags: Wenn sich ein Kontakt über ein Anmeldeformular anmeldet, erhält er automatisch einen Tag mit dem Namen des betreffenden Anmeldeformulars. Außerdem setzt Klick-Tipp automatisch die Tags „E-Mail erhalten“, „E-Mail geöffnet“, „E-Mail geklickt“ und „E-Mail im Browser angesehen“.
Manuelle Tags: Zusätzlich zu SmartTags können manuelle Tags erstellt werden. So können Sie Kontakte beispielsweise mit dem Tag „Kunde“ oder – noch spezifischer – mit dem Tag „Produkt B gekauft“ versehen.
(4) Die Einzelheiten über diese und weitere Möglichkeiten, die wir bei Klick-Tipp nutzen, finden Sie im KlickTipp Handbuch.
(5) Die Datenschutzerklärung von Klick-Tipp finden Sie hier.
(6) Die Anti-Spam-Policy von Klick-Tipp finden Sie hier.